Augenschein

  1. Die Veränderungen müssen dort in Augenschein genommen werden, wo sie tatsächlich geschehen. ( Quelle: Die Zeit (17/1999))
  2. Hübchen reitet mit echtem Gaul ein, und sinnend wird von den Schönen das tierische Gemächt in Augenschein genommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Ohnedies dürfen Parkbesucher die Autopisten nur in Begleitung eines Rangers verlassen, um aufgespürtes Großwild näher in Augenschein zu nehmen. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Die Regierung in Jerusalem beschloss am Wochenende, Experten nach New York zu schicken, um das vorliegende Material in Augenschein zu nehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.08.2001)
  5. Wer die Stadtsilhouette über einen Sehschlitz in Augenschein nehmen will, wird zugleich zum Observierten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.11.2001)
  6. Wurden sie doch mit Thesen und Ausstellungen konfrontiert, die Design plötzlich jenseits der Technik- und Fortschrittsgläubigkeit in Augenschein nahm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.06.2003)
  7. Und der Augenschein heute zeigt, neben dem kaum einen Meter breiten Streifen bleiben Hang und Wiesen von dem Sommerspektakel unberührt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Bislang wurden rund 150 Stellen in Augenschein genommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Hier kann er die Autos genauer in Augenschein nehmen, VW-Devotionalien erwerben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Keine Vorbereitungszeit, zwei Wochen vor der Premiere in eine laufende Produktion eingesprungen, den wortreichen Gesamtext am ersten Probentag in Augenschein genommen – "natürlich hat man da besonderes Lampenfieber". ( Quelle: Donaukurier vom 15.12.2005)