Augusta

  1. Grandiose Aufholjagd von Tiger Woods, Streit der Mitfavoriten, anhaltende Wetter-Kapriolen und ein kämpfender Bernhard Langer: Das 69. US-Masters der Golfprofis in Augusta sorgte am Wochenende für Furore. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 12.04.2005)
  2. "Nein, es geht um mehr", entgegnet der in Spanien beheimatete Top-Großmeister und betont, "für Schnellschach bedeutet Mainz eher etwas wie Wimbledon für Tennis, Augusta für Golf und die Tour de France für den Radsport. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.08.2005)
  3. Sie können heute auf eine einzigartige Karriere zurückblicken, im Alter von 46 haben Sie sogar noch einmal das US Masters in Augusta gewonnen, was bis heute niemand recht begreifen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Das Nationale Olympische Komitee der USA will sich für die Aufnahme von Frauen in den Augusta National Golf Club einsetzten. ( Quelle: Netzeitung vom 09.10.2002)
  5. Zwar muss jedem potenziellen Anleger die hohe Abhängigkeit des Augusta-Kurses von der Entwicklung der Pandatel-Aktie bewusst sein, aber inklusive der weiteren Beteiligungen sehen wir gegenwärtig ein faires Kursniveau für Augusta bei etwa 125 Euro. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Als Maschine der Gegenwart präsentiert das Guggenheim die gerade auf den Markt gekommene MV Augusta F4. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Als ob er das Büro verlassen hätte, so sauber gekämmt steht er mit Aktenkoffer neben dem Auto. Nach 500 Kilometern wird er zu Hause, in Port Augusta, bei seiner Familie sein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.09.2003)
  8. Die ENI-Tochter Enichem SpA, Mailand, und zwei weitere Firmen der ENI- Gruppe halten derzeit zusammen 84,25% des Kapitals der Enichem Augusta. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. In Augusta werden die Grüns gern mit Glasplatten verglichen, auf denen die Bälle nur angestupst werden müssen, um anscheinend nie mehr zum Stillstand zu kommen. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.09.2004)
  10. Erfahrene Spieler wie ich, die schon oft in Augusta gespielt haben, wissen, was auf sie zukommt, natürlich auch emotional. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.04.2002)