Augustinisch-Lutherischen

  1. Doch versteht Oldendorp diese Dreiheit nicht mehr als ein hierarchisches Übereinander, sondern, im Sinne der Augustinisch-Lutherischen Lehre von den zwei Reichen (Gottesreich und Menschenreich), als ein dialektisch gespanntes Mit- und Gegeneinander. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)