Ausdrucksnuancen

  1. Weil Burkhard mehr Muskeln als Ausdrucksnuancen zeigt und Frau Ziegler für eine kratzbürstige alte Schachtel einfach zu attraktiv und geschmeidig ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.03.2003)
  2. Und natürlich brachte das Faktum, daß das Bild stumm war, und nicht nur dies: daß es auch aller nahegerückten Mimik zunächst entraten mußte (bis die Großaufnahme endlich feinere Ausdrucksnuancen herzeigen konnte), gewisse groteske Manieren hervor. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Seine Tänzer finden dafür, neben einigen Standard-Verrenkungen, ein Maß an Ausdrucksnuancen, das selbst eingefleischte Tanztheater-Freaks in Erstaunen versetzen dürfte. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.11.2005)