Ausgestaltung

  1. Der Übergang zu dieser nachgelagerten Versteuerung hätte zunächst je nach Ausgestaltung Steuerausfälle zur Folge, während der Staat später, wenn Rentenzahlungen geleistet werden, mit höheren Einnahmen rechnen könnte. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. "Die Ausgestaltung der Fassade nach dem Dombrand war die Blüte der Handwerkskunst des ausgehenden 19. Jahrhunderts. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.11.2005)
  3. Hinter der konkreten Ausgestaltung dieses Handels mit ungenutzten Kontingenten stehen jedoch noch viele Fragezeichen, wie Umweltstaatssekretärin Herlind Gundelach einräumte. ( Quelle: )
  4. Dies gilt sowohl für die kontrollierte Öffnung in Krisenfällen als auch für die betriebliche Ausgestaltung von Tarifverträgen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.05.2003)
  5. Eine Innenarchitektin wurde mit der Ausgestaltung beauftragt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Das heißt institutionell: sich auf Eckwerte, Mindestbedingungen, Korridore zu beschränken und so Freiräume zu schaffen für betriebsnahe konkrete Ausgestaltung. ( Quelle: Welt 1995)
  7. Strittig sind der Stellenwert der Ehe, die Behandlung gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften und die Ausgestaltung der künftigen Familienförderung. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Der Koalition warf er vor, aus innenpolitischen Gründen in Brüssel keine strategische Debatte über die Ausgestaltung des Nato-Mandats angestoßen zu haben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Bei der Ausgestaltung des Verfahrens als Mieterbeteiligungsmodell können diese und bereits vorhandene 6b-Rücklagen steuerneutral in die herausgelösten Immobilien reinvestiert werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Doch die Klimakonferenz in Bonn wird sich wohl hauptsächlich mit der komfortablen Ausgestaltung von Schlupflöchern für Umweltsünder beschäftigen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)