Ausgleichsnotwendigkeit

  1. Anders formuliert: Eine gleichgerichtete Politik der Staaten, wie der Maastricht-Vertrag sie insbesondere für die Haushaltsverschuldung vorsieht, hat einen wichtigen Teil der bisher über den Wechselkurs geführten Ausgleichsnotwendigkeit übernommen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)