Auskommen

  1. In Amerika haben die jungen Mittelklasse-Kinder jetzt die Dienstleistungsjobs übernommen, sie haben ihr Auskommen und interessieren sich nicht für Neuigkeiten, für spannende Situationen oder die Art von Jobs, die wir uns damals erfunden haben. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Apothekerinnen und Apotheker wird diese Reform nicht zu Benachteiligten dieser Gesellschaft machen; sie werden als Freiberufler auch weiterhin ein überdurchschnittlich gutes Auskommen haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.08.2003)
  3. Beernink hat nie viel verlangt vom Leben, wollte nur ein Auskommen für sich, seine Frau, seinen Sohn und seine behinderte Tochter. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.12.2004)
  4. Für den einen zählen Selbstverwirklichung bei der Arbeit, flexible Arbeitszeiten oder gute Arbeitsbedingungen, für den anderen Aufstiegsmöglichkeiten und das Auskommen mit Vorgesetzten und Kollegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Friedvoll leben die Einwohner unter der Sonne, Plantagen und Fabrik sichern ein gutes Auskommen. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Haben die Arbeitslosen- und Sozialhilfeempfänger etwa kein Recht auf Ausbildungsförderung und ein angemessenes Auskommen? ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Welch simpler Gedanke: Biete Soldaten ein ziviles Auskommen, dann verlieren die Kriegsherren ihre Helfer, und der Friede kommt von selbst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Er hat auch sein Auskommen.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Die Chancen, dass Brunner nach seinem erzwungenen Abschied aus dem gut dotierten EG-Bürochef-Posten sein Auskommen in Bayern finden könnte (als Chef des Münchner Flughafens etwa) standen Ende 1993 nicht schlecht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.10.2002)
  10. Wie hoch muß er sein, damit die Arbeitnehmer ein Auskommen haben und die Binnennachfrage der Konjunktur auf die Beine helfen kann? ( Quelle: Die Zeit 1996)