Ausländer-

  1. Im Streit zwischen Teilen der SPD und der Bundesregierung über die Ausländer- und Asylpolitik hat das Bundesinnenministerium am Freitag auf dem SPD-Parteitag geäußerte Angriffe auf Minister Otto Schily (SPD) zurückgewiesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Durch die Einführung eines Ausländer- Leistungsgesetzes sollen 1,3 Milliarden Mark eingespart werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Vor dem Hintergrund der anhaltenden Diskussion um den von Oskar Lafontaine benutzten Begriff "Fremdarbeiter" hat sich dessen neue Partei WASG in einem Positionspapier von einer diskriminierenden Ausländer- und Asylpolitik abgegrenzt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.07.2005)
  4. Wer heute bei der Ausländer- und Asylpolitik anderer Meinung ist, wer dem EU-Europa als dem Europa der Konzerne und Banken mißtraut, wird automatisch als "undemokratisch", "rechtsextrem" usw.usf. diffamiert und gerät in den Ruch des Verfassungsfeindes. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  5. Der ehemalige CDU-Generalsekretär Heiner Geißler warnte die Union vor einem Ausländer- Wahlkampf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  6. So entfielen 1996 auf je 100 000 Einwohner in der Grenzregion - ohne Verstöße gegen das Ausländer- und Asylverfahrensgesetz - im Durchschnitt 7708 Straftaten, während es im Binnenland nur 6313 Straftaten waren. ( Quelle: Welt 1998)
  7. 'Wer in Italien wegen der Ausländer- Klausel nicht klarkommt, aber weiterhin in der Nationalelf spielen will, soll dort seinen Klub verlassen und zurückkehren', formulierte Vogts klipp und klar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Kirchen, Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbände, Ausländer- und Behindertenorganisationen wie zahlreiche Firmen und Betriebe hatten sich dem Aufruf angeschlossen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Ihre Vorrangstellung konnte die frühere Regierungspartei nur bei Fragen der sozialen Gerechtigkeit, der Kinderbetreuung sowie der Ausländer- und Asylpolitik behaupten. ( Quelle: )
  10. Überhaupt nahmen Betrügereien, Fälschungen und Unterschlagungen um nahezu 100 Prozent zu, während Drogendelikte und Verstöße gegen das Ausländer- und Asylverfahrensgesetz um rund zehn Prozent auf je 285 Fälle abnahmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)