Auslandsaufenthalte

← Vorige 1 3
  1. Sie wurden zunächst nach bestimmten Qualifikationen abgeklopft: Studienrichtung, Praxiserfahrung und Auslandsaufenthalte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Auslandsaufenthalte stehen dabei ganz weit oben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.12.2001)
  3. Fremdsprachenkenntnisse, Auslandsaufenthalte - alles kein Hinderungsgrund, aber auch nicht besonders wichtig. ( Quelle: Die Welt vom 09.07.2005)
  4. Dank zahlreicher Auslandsaufenthalte - Schüleraustausch mit England und Frankreich, Erasmusstipendium an der Uni von Madrid, Journalistenworkshop in Ramallah - spricht Liva Haensel fließend Englisch und Spanisch. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.04.2005)
  5. Danach folgen die ersten Auslandsaufenthalte: Als frischgebackener Doktor arbeitet Frank Schreiber zunächst in Paris und Prag. 1996 geht es dann in die USA an die renommierte Uni in Princeton. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 27.10.2005)
  6. Nicht nur hierfür können Auslandsaufenthalte nützlich sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.10.2002)
  7. Die Broschüre "Treffpunkt Eine Welt" informiert über internationale Begegnungsmöglichkeiten und Auslandsaufenthalte. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Auch über Auslandsaufenthalte und die Möglichkeiten, ein solches Studium in das deutsche Scheine-System zu integrieren, informiert das Institut. ( Quelle: Die Zeit (38/1998))
  9. Bestenfalls als Praktikanten kommen Hochschulabsolventen in einem der zahlreichen ausländischen Werke unter: "In den Trainee-Programmen für Nachwuchskräfte sind kürzere Auslandsaufenthalte mit eingeplant", so VW-Pressesprecher Peter Schlelein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Die neuen Feststellungen können zum einen dazu führen, daß weitere spionagebedingte Auslandsaufenthalte des Angekl. - auch, soweit es den Vorwurf des Landesverrats betrifft - nachgewiesen werden. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
← Vorige 1 3