Auslandseinsätzen

  1. Berlin W.B. - Vertreter der großen Bundestagsparteien plädieren für eine grundlegende Neuregelung bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.03.2002)
  2. In den Auslandseinsätzen seien die Soldaten nicht nur Kämpfer, sondern auch Schlichter und Vermittler. ( Quelle: Yahoo News vom 21.07.2005)
  3. Geschäftliche Mißerfolge, abgebrochene Verhandlungen und fehlgeschlagene internationale Joint Ventures - viele Führungskräfte kommen mit einer Negativ-Bilanz von ihren Auslandseinsätzen zurück. ( Quelle: Brigitte)
  4. Der Deutsche Bundestages sollte bei Auslandseinsätzen eine Berichtspflicht für Bundeswehrangehörige zu Menschenrechtsverletzungen in zukünftige Mandate aufnehmen, wie sie schon durch das Wehrstrafgesetz und das Völkerstrafgesetzbuch vorgezeichnet sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.08.2004)
  5. Der CDU/CSU-Verteidigungsexperte Christian Schmidt sagte, die Mängel bei der Ausrüstung seien erheblich, auch bei den Auslandseinsätzen werde dies deutlich. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.09.2004)
  6. Danach richte sich die Bundeswehr auch bei ihren Auslandseinsätzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.06.2005)
  7. Allerdings vermisst er Erkenntnisse über die Langzeitwirkung von Auslandseinsätzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.12.2004)
  8. Denn: Die Vorbereitung und Durchführung von Auslandseinsätzen ist für jedes Unternehmen eine hohe Investition - und eine personelle Fehlentscheidung entsprechend teuer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Welche Rolle kommt künftig noch dem Bundestag bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr zu, wenn das Wesentliche zwischen Regierungen oder bei der Uno geklärt wird? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.12.2001)
  10. Verteidigungsminister Peter Struck will die enorme Bürokratie bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr eindämmen. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.03.2005)