Ausschüttung

  1. Dies entspreche einer Ausschüttung von 20 Prozent, hieß es.Die endgültigen Jahresergebnisse sollen am 11. März bekannt gegeben werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.01.2003)
  2. Ertrags-Flex: hier erhält er die tatsächlich erwirtschafteten Erträge Dynamik-Flex: hier wird die Ausschüttung thesauriert Prognose-Flex: hier erhält der Anleger die prognostizierte Rendite. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Die AG wird dagegen einen Jahresüberschuß von 144,2 (159,2) Millionen DM ausweisen, wovon wieder 109,2 Millionen DM zur Ausschüttung einer unveränderten Dividende von 13 DM je 50-DM-Aktie verwendet werden sollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Hauptstreitpunkt ist: Nach dem Willen von Rot-Grün sollen Aktionäre die bei der Ausschüttung fällige Körperschaftsteuer auf Dividenden nicht länger auf ihre Einkommensteuer anrechnen können. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Die Real IS AG schließt ihre beiden geschlossenen Immobilienfonds Austria II und Bayernfonds Berlin-Mitte II. Das Eigenkapital beider Fonds beläuft sich auf 50 Mio. Euro, die anfängliche Ausschüttung soll bei sechs Prozent liegen. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.12.2003)
  6. Gegen die Ausschüttung von 8 DM (16 Prozent) pro 50-DM-Aktie wie im Vorjahr gab es auf der Hauptversammlung nur wenige kritische Stimmen, die sich wegen der als zu hoch angesehenen Rückstellungen eine höhere Ausschüttung wünschten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Gegen die Ausschüttung von 8 DM (16 Prozent) pro 50-DM-Aktie wie im Vorjahr gab es auf der Hauptversammlung nur wenige kritische Stimmen, die sich wegen der als zu hoch angesehenen Rückstellungen eine höhere Ausschüttung wünschten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Die Löhne liegen um rund zwölf Prozent unter Tarif, die Ausschüttung einer Dividende entfällt bis auf weiteres. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Damit senkt der deutsch-amerikanische Autokonzern seine Ausschüttung um fast 60 Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.02.2002)
  10. Nun sind die Ehrungen vergeben, was im Falle dieses höchstdotierten Deutschen Filmpreises die Ausschüttung eines Mengleins an deutschen Mark bedeutet, die von den Preisträgern sofort in neue Filmprojekte investiert werden müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)