Ausspruch

  1. Einige Sprüche der Schwabensaga sind bei den Hörern bereits sprichwörtlich geworden, etwa Schorschs Ausspruch "Jetzt brauche erscht mal a Woiza", nur noch übertroffen von Alis geflügeltem Wort "Isse Seise gelaufe, woisch". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Etwa Peter Sellers weiser Ausspruch: "Flitterwochen sind eine Probezeit, in der keine Reklamationen mehr angenommen werden." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Wie dem auch sei, jedenfalls kann für die Notwendigkeit einer Abmahnung vor Ausspruch der Kündigung stets nur die Motivierung zu einem Unterlassen pflichtwidrigen Verhaltens auch außerhalb des Leistungsbereichs maßgebend sein. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  4. Treffend wird dies durch den Ausspruch eines Generals der Luftwaffe im besetzten Dänemark illustriert: "Der Däne ist kein Pole, sondern ein Germane". ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  5. Und er hat einiges herausgefunden: Während der Ausspruch bei uns häufig und gern zitiert wird (leider auch in diesem Blatt), ist er den Engländern gänzlich unbekannt. ( Quelle: Die Zeit (18/2002))
  6. Der Ausspruch sorgte für Tumulte im Landtag. ( Quelle: ZDF Heute vom 13.12.2002)
  7. Nun kannten wir inzwischen den Ausspruch des Freiherrn vom Stein, dass die Geschichte kein "ewig" kennt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Könnte Personal- und Organisationsreferent Wilfried Blume-Beyerle mit seinem kecken Ausspruch 'Die Stadtverwaltung entdeckt die Bürgerinnen und Bürger' wohl das gemeint haben? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Dieses Amt hatte er schon einmal, er wurde abgewählt nachdem er mit seinem Ausspruch von der "ordentlichen Beschäftigungspolitik im Dritten Reich" gehörig ausgerutscht war. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  10. Ein Ausspruch, der an manchem Stammtisch sicher besser aufgehoben wäre als in der Öffentlichkeit, zumal es um Sport und damit vornehmlich um Unterhaltung geht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)