Ausstellung

  1. Eine Ausstellung im Galerie-Cafe des Kulturzentrums Ringkolonnaden Marzahn, Mehrower Allee 28/30, zeigt ab 10 Uhr Zeichnungen von Marzahnern Schülern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Auf Drängen des Bundeswirtschaftsministeriums wurde alleine die Ausstellung des Internationalen Designzentrums Berlin (IDZ) noch zugelassen, bei der Design aus den neuen Ländern vorgestellt wird. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Wer hatte eigentlich die Idee zu dieser Ausstellung? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.10.2005)
  4. Gelassen durchqueren die Besucher die Ausstellung, deren Titel ihre Macher sich aus dem Tennis-Sport geliehen haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Gewaltfreien Protest gegen die Ausstellung übten zahlreiche Intellektuelle, darunter Nobelpreisträgerin Elfride Jelinek. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.04.2005)
  6. Bei der Sammlung Schneider deutet die Ausstellung in einem kulturhistorischen Museum bereits an, dass die Bildinhalte oft wichtiger als die künstlerischen Fähigkeiten sind. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Die Ausstellung will einen neuen Zusammenhang in der amerikanischen Malerei von Georgia O'Keeffe und Jackson Pollock über Richard Artschwager und dem "abstrakten" Warhol zu den jüngeren Künstlern wie Philip Taaffe und Christopher Wool stiften. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Ansonsten aber bleibt es immer ein trockenes Unterfangen, eine Ausstellung über ein literarisches Werk zu machen. ( Quelle: Donaukurier vom 14.10.2005)
  9. Nach Ansicht der CDU würden in der Ausstellung alle Wehrmachtssoldaten 'pauschal als Verbrecher dargestellt'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Was damals versäumt wurde, holt nun im kleinen Rahmen die Galerie Biedermann nach: erfreulicherweise mit einer Ausstellung, die auch einem Museum gut anstünde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2001)