Ausstellungsgelände

  1. Etwa 20 000 Menschen waren nach Angaben der Veranstalter am Wochenende auf das Ausstellungsgelände an der Köpenicker Straße in Biesdorf-Süd gekommen, wo sich 427 Aussteller aus insgesamt sechs europäischen Ländern präsentieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Im einzelnen entfallen 6,8 Hektar auf ein eingeschränktes Gewerbegebiet, als Mischgebiet sind 2,4 Hektar ausgewiesen, weitere 2,6 Hektar umfaßt das geplante Ausstellungsgelände, das südlich der Terry-Allen-Avenue liegen wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Botanik- und Floristikfreunde kommen freilich auf dem zentral und unweit vom örtlichen Bahnhof gelegenen Ausstellungsgelände auf ihre Kosten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.05.2003)
  4. Doch bei aller Vorfreude, vor allem das künftige Ausstellungsgelände ist derzeit noch eine riesige Baustelle. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.08.2005)
  5. Vom Hauptbahnhof aus ist das Ausstellungsgelände mit dem Taxi, mit den Straßenbahnlinien 16 und 19 (für Bahnreisende mit dem Ziel 'Frankfurt-City' ohne zusätzliche Kosten) oder zu Fuß (etwa zehn Minuten Fußweg) zu erreichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Noch bis zum 17. November auf dem Ausstellungsgelände Giardini in Venedig. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Das Ausstellungsgelände sollte in Parzellen geteilt werden, ein armes Land streut Sand, ein mittleres baut einen Stand, ein reiches errichtet ein Monument. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. In der bayerischen Landeshauptstadt steht ein nagelneues, sofort auf 200000 Quadratmeter erweiterbares Ausstellungsgelände auf dem ehemaligen Flughafen Riem für das künftige WM-Pressezentrum bereit. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Wenn bis zu 400 000 Menschen sich auf dem Ausstellungsgelände drängeln, sind dies ideale Bedingungen etwa für Attentäter. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Zubringerbahnen verkehren alle 30 Minuten zwischen S-Bahnhof Schöneweide und dem Ausstellungsgelände. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.05.2004)