Ausströmen

  1. Beim Auftreten eines Lecks schließt sich das Gewebe selbstständig und verhindert so das Ausströmen von Treibstoff. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.11.2001)
  2. Andere Versionen haben einen Klappenmechanismus, bei dem der betroffene Patient durch leichten Druck mit einer Fingerkuppe aktiv das Ausströmen von Kammerwasser veranlassen kann. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Dieser Motor soll ermöglichen, daß die Strömungsverhältnisse noch ohne Verbrennung den realen Zuständen im Verdichtungstakt und beim Ausströmen Abb.14 immer weiter angepaßt werden. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)