Austermanns

  1. Doch Austermanns Berechnungen erweisen sich als richtig: Statt der geplanten 18,9 Milliarden wird die Regierung im laufenden Jahr vermutlich bis zu 40 Milliarden Euro neue Schulden machen. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.05.2003)
  2. Austermanns Vorschläge seien kontraproduktiv und behinderten eine Wende in der Energiepolitik, erklärte der energie- und umweltpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Konrad Nabel. ( Quelle: Die Welt vom 18.10.2005)
  3. Im Gegensatz zu Austermanns scharfen Worten merkte die CDU-Chefin aber an, dass die Bereitstellung der 500 Millionen Euro von der Opposition grundsätzlich mitgetragen werde. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.01.2005)
  4. Nach Berechnungen Austermanns klafft in Eichels Etat ein Finanzloch zwischen 13 und 15 Milliarden Euro. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.04.2003)