Austragungsorten

← Vorige 1
  1. Die geplanten Verkehrsprojekte in den zwölf deutschen Austragungsorten der Fußballweltmeisterschaft 2006 werden nicht alle zeitgerecht machbar sein. ( Quelle: Tagesschau Online vom 16.04.2004)
  2. Neben den als gesetzte geltenden Austragungsorten Westfalenstadion (Dortmund) und Arena AufSchalke (Gelsenkirchen) scheint hier Köln gegenüber der Landeshauptstadt Düsseldorf die besseren Karten zu haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.04.2002)
  3. An einigen Austragungsorten müsse sogar "noch gewaltig investiert werden". ( Quelle: N24 vom 13.08.2005)
  4. Jean-Marcel Nartz, Partner von Schulz-Manager Wilfried Sauerland, nannte Schwierigkeiten mit den potentiellen Austragungsorten, die zur Absage geführt haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Es gibt kein Spiel,/ und es dauert doch 90 Minuten." Das Kollektiv der Literaturhäuser lässt in den Austragungsorten der Fußball-WM ungefähr 5000 Flächen plakatieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.07.2005)
  6. So ist das 14 Kilometer von Turin entfernte Montgenèvre beispielsweise offizielles Trainingslager und bietet Shuttle-Busse zu den Austragungsorten an. ( Quelle: Die Welt vom 28.12.2005)
  7. Doch unterschlägt der Wettbewerbs-Manager, dass neben einigen anderen Austragungsorten das Olympia-Stadion bereits seit Beginn der 90-er Jahre steht - und schon lange keine Arena modernen Zuschnitts mehr ist. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.10.2002)
  8. DIE WELT: Wie beurteilen Sie Sydneys Vorbereitung im Vergleich zu vorherigen Austragungsorten? ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. "Das zeigt, daß England das beste Angebot an Austragungsorten für die WM 2006 vorweisen kann", frohlockt Alec McGivan, Leiter der Bewerbungskampagne. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Das Verkehrskonzept der Machbarkeitsstudie sieht vor, dass die Olympische Familie und Journalisten in längstens einer halben Stunde vom Olympiazentrum auf dem Rebstockgelände in Frankfurt zu sämtlichen Austragungsorten gelangen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.10.2001)
← Vorige 1