Ausweichen

  1. Vielmehr soll das Ausweichen in ein kleineres Stadion die Atmosphäre verbessern und somit leistungsmotivierend wirken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Immer wieder zwingen Verwehungen zum Ausweichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Ausweichen bedeutet da: von der Straße abkommen und möglicherweise auf eine Mine fahren - Nachtpatrouille mit der Bundeswehr im Kosovo. ( Quelle: )
  4. Die Landwirte sind jedoch gesetzlich zum Einsatz von Diesel in ihren Schleppern verpflichtet, sämtliche Möglichkeiten zum Ausweichen auf niedrig besteuertes Heizöl sind ihnen bisher genommen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  5. Nur mit einer Vollbremsung und dem Ausweichen auf den Grünstreifen konnte er einen Unfall verhindern. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 29.12.2005)
  6. In so einem Fall hilft dem Gast nur die sofortige Flucht oder das Ausweichen auf Mineralwasser. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Der Themenkreis ist also relativ klein, und weil ein Ausweichen auf andere Felder nicht viel bringt, wird sich hier der Ton noch verschärfen. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 16.09.2002)
  8. Wenn er behauptet hatte, Susannas Kinderlosigkeit trage die Schuld an ihren Schwierigkeiten, so war das nur ein Ausweichen in eine bequeme Erklärung für ihr gemeinsames Unvermögen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Ausweichen kann ihnen - ungestraft - niemand. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 30.01.2005)
  10. Zwar sei neben einer Sanierung auch das Ausweichen in ein anderes Haus noch möglich: "Der jetzige Standort eignet sich aber am besten." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)