Autobahnnetzes

  1. Nach BUND-Informationen müssten gut 15 Prozent des Autobahnnetzes dringend saniert werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.08.2001)
  2. Stoiber hatte am Montag erklärt, für ihn werde nach der Einführung der Maut in Österreich eine Beteiligung der ausländischen Autofahrer an den Kosten des deutschen Autobahnnetzes immer mehr eine Frage der Gerechtigkeit. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Nachrichten: Bericht: Steinbrück bereitet Autobahn-Privatisierung vor Modelle zur Privatisierung des deutschen Autobahnnetzes prüfen. ( Quelle: Handelsblatt vom 22.12.2005)
  4. In der Verkehrspolitik plädierte der SPD-Politiker für einen Ausbau des rund 2100 Kilometer langen, oft überlasteten Autobahnnetzes. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Dies wiederum wurde auf die Konzeption des Autobahnnetzes zurückgeführt. ( Quelle: Die Welt vom 24.09.2005)
  6. Damit wurde indirekt auch dem Verkauf des 12 000 Kilometer umfassenden Autobahnnetzes an private Firmen gemäß dem Vorstoß des designierten Finanzministers Peer Steinbrück (SPD) eine Absage erteilt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.10.2005)
  7. Laut Zeitung bezifferte das Institut "Prognos" den Wert des Autobahnnetzes auf 127 Milliarden Euro. ( Quelle: Rhein-Neckar Zeitung vom 16.10.2005)
  8. Danach soll sich die Maut an den Kosten für Bau, Betrieb und Ausbau des Autobahnnetzes orientieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.08.2001)
  9. Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie befürwortete dagegen eine Teilprivatisierung des Autobahnnetzes. ( Quelle: Die Welt vom 11.10.2005)