Autoproduktion

  1. Der Volkswagen-Konzern will seine Autoproduktion in China als Brückenkopf für den asiatisch-pazifischen Raum ausbauen und von hier aus neue Märkte erschließen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Ab dem Jahr 2004 wird GM die Autoproduktion bei Fiat übernehmen. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.10.2002)
  3. Fiat ist für GM nur dann von Interesse, wenn die Amerikaner nach einer Übernahme der maroden Autoproduktion die Hände frei haben. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.10.2002)
  4. Verglichen mit Dagenham, biete das Werk in Köln eine flexiblere Basis für die Autoproduktion, hieß es. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. In den vorangegangenen beiden Jahren hatte die japanische Autoproduktion noch stark zugelegt, begünstigt durch den Yen-Kurs. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Außer in der Autoproduktion sollen auch in anderen Industriebereichen Arbeitsplätze wegfallen. ( Quelle: Netzeitung vom 12.10.2002)
  7. Da sich das Autogeschäft in den USA erholt, wird in diesem Jahr die weltweite Autoproduktion, nur noch um ein Prozent schrumpfen, statt wie ursprünglich erwartet um erneut vier, prognostiziert Hermann Scholl. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.05.2002)
  8. Bei gesetzlich vorgeschriebenen local contents (heimischen Zulieferungen) von 60 bis 80 Prozent ist keiner dieser Märkte kaufkräftig genug für eine durchgängige Autoproduktion. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Eine wichtige Rolle spielen bei dieser Entwicklung vor allem die Bauindustrie und die anziehende Autoproduktion, die im September im Vergleich zum Vorjahresmonat um 54 Prozent zulegte. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.10.2004)
  10. Die Herstellerin von Spezialschrauben für die Autoproduktion, die auch Vizepräsidentin des Weltverbandes FCEM ist, wetterte ganz im Sinne der Regierung gegen den "Rückzug in eine Freizeitgesellschaft". ( Quelle: TAZ 1996)