Autorenfilme

  1. Nur er selbst verdient sein Geld bekanntlich anderweitig, mit dem Drehen kauziger Autorenfilme. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.08.2004)
  2. Der Konflikt, den nicht nur Hollywood-Blockbuster, sondern auch deutsche Autorenfilme brauchen, tritt im Film relativ früh auf. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.02.2004)
  3. Zugleich tummelten sich viele innovative deutsche Autorenfilme in den Kinos dieser Erde, Schauspieler wie Thilo Prückner und Mario Adorf trugen zu dieser Zeit dieselben Koteletten wie die Fußballkapitäne Bransch oder Beckenbauer. ( Quelle: Junge Welt vom 19.05.2001)
  4. Er produzierte kleine, unabhängige Autorenfilme wie "Der Tag, als Elvis nach Bremerhaven kam" von Peter F. Bringmann, dem späteren Regisseur von "Theo gegen den Rest der Welt". 1977 zog er nach New York und begann die Zusammenarbeit mit Wim Wenders. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)