Autorität

  1. Er ist die Autorität auf dem Feld, aber er lässt den Star nicht raushängen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.10.2004)
  2. Weder die EU-Kommission, deren Autorität Biedenkopf in Frage stellte und die in Zukunft Mühe haben wird, Nachahmer von ähnlichen Rechtsbrüchen abzuhalten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Der Versuch Belgrads, diese Autorität zu unterlaufen, sei eine "Provokation". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Aber die Atmosphäre war sehr gut - und Bush strahlt eine natürliche Autorität aus. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Die Kanzlerkandidatin wünscht sich für die am Boden liegende Union in der Hauptstadt eine Autorität aus den eigenen Reihen und keinen schillernden parteilosen Professor. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.08.2005)
  6. Sie ankert mit ihrer Jolle selbst bei Sturm nicht in Naturschutz-Buchten, empört sich über Dumping-Löhne und glaubt an Gespräche statt an Autorität. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Der Autorität des Amtes hat dabei zweifellos Schaden genommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.04.2002)
  8. Vojislav Kostunica, Chef der Demokratischen Partei Serbiens (DSS), hat eine Teilnahme nicht einmal erwogen: Die Kundgebung, so sagte er voraus, mache den Streit innerhalb der Opposition öffentlich, und dies werde ihre Autorität schwächen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Die Quartiersmanager Renate Muhlak und Gilles Duchem haben so etwas wie Autorität und Respekt erworben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.11.2003)
  10. Strauß klagt in seinem Bocksgesang - dessen französische Übersetzung von der Pariser Presse gerade mit allzu flüchtiger Irritation zur Seite gelegt wurde -, daß die Achtundsechziger alle Autorität verhöhnten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)