Außenamt

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Als Bedienstete getarnt seien sie bei Tage an den Wachleuten vorbei in den Wohnpark gelangt, berichtete das Außenamt der Provinz. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Das Moskauer Außenamt aber erteilte ihm bereits eine Abfuhr: Russland brauche in Georgien nicht die Vermittlung der USA, zumal die Differenzen in Sachen Stützpunkte vor allem terminlicher Art seien. ( Quelle: Neues Deutschland vom 27.01.2004)
  3. Masris Rechtsanwalt habe das Kanzleramt und das Außenamt im Juni 2004 um Hilfe gebeten, die das Kanzleramt in einem Brief zugesagt habe. ( Quelle: n-tv.de vom 07.12.2005)
  4. Vielmehr handele es sich um eine Vereinbarung zwischen der Gaddafi-Stiftung und den Familien der Opfer, erklärte das Außenamt laut der Nachrichtenagentur Jana. ( Quelle: ZDF Heute vom 12.08.2004)
  5. Dies teilte das Außenamt am Dienstag mit, nachdem zuvor der 59jährige Diplomat in Bonn zu Vorwürfen gehört worden war, er habe sich während des Haiti-Besuchs einer Bundestagsdelegation im November abfällig über sein Gastland geäußert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Das Verhältnis zwischen dem Außenamt und dem Bundespräsidenten sei verbesserungsfähig, räumte Ferrero-Waldner ein. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.04.2002)
  7. Das Außenamt prüft, welche Rechte der Türkei noch heute aus den Abkommen von 1925/26 zustehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.01.2003)
  8. Die drei Außenminister waren zu einem Arbeitsessen im Pariser Außenamt zusammengetroffen, um über das weitere Vorgehen in Irak zu beraten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.05.2002)
  9. Die erkennbare Ehrfurcht soll daher gerührt haben, daß das Außenamt in alter Tradition zwar über viele großflügelige Türen verfügte, der neue Minister aber über keinerlei außenpolitischen Thesen, sie daran zu nageln. ( Quelle: Die Welt vom 23.02.2005)
  10. Unabhängig vom Erfolg erfüllen Fischers Vorstöße einen Nebenzweck: Die Grünen-Führung kann in der innerparteilichen Debatte darauf verweisen, daß ihr Mann im Außenamt alle Lösungen auslotet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4 5 6