Azubi

  1. Der Azubi hat ein Sonderkündigungsrecht, wenn er einen anderen Beruf erlernen will. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.08.2001)
  2. Doch langfristig ist ein übernommener Azubi die billigere und verläßlichere Arbeitskraft - zu diesem Schluß ist das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln nach Auswertung einer Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) gekommen. ( Quelle: )
  3. Und: Welcher Krankenkasse der Azubi angehört; das bestimmt er selbst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Der schnellste Kellner ist seit neun Monaten als Azubi im Dante in den S-Bahn-Bögen am Hackeschen Markt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Reichel: Nein, aber zum Schlichtungsverfahren kommt es ja erst dann, wenn der Kontakt zwischen dem Azubi und seinem Betrieb schon abgebrochen ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.02.2002)
  6. Dem Arbeitgeber werden die Bruttokosten für den Azubi erstattet; maximal gibt es im Jahr 7500 Euro pro Lehrstelle. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.04.2004)
  7. Solange allerdings kein Azubi seinen Ausbilder auf Kostenübernahme verklage, werden die Unternehmen aber vermutlich nicht von sich aus auf diese rechtliche Lücke hinweisen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.01.2001)
  8. Betroffen von der Bezirksreform, Herr Azubi? ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.01.2002)
  9. Die Hauptzeit verbringt der Azubi allerdings in seinem Lehrbetrieb. ( Quelle: ZDF Heute vom 24.09.2003)
  10. Ein Jahr brauchten die Ärzte, um das mit viel Mühe und Kosten einigermaßen wieder auf die Reihe zu kriegen, was sich der Azubi zu einem guten Teil selbst eingebrockt hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.06.2004)