Bäckerblume

  1. Das ist so komisch wie die Zeitschrift "Bäckerblume", die sagt, dass sie als Medium "kultig" sei. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Und da der in jeder Hinsicht gewaltige Bayer-Manager zwischen Bild und Bäckerblume keine Unterschiede macht, nutzte er sein Talent auch vor Politik-Studenten der Kölner Universität zu einem wortgewaltigen Vortrag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.01.2002)
  3. Er habe alles gelesen, von der Sachsenhäuser Bäckerblume über Adorno, Carl Schmitt bis zu den Fahrplänen der Deutschen Bahn. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  4. Toppmöller redet viel und gern über Fußball, mit jedem und überall, ob nun mit dem Starreporter, dem Vertreter der Bäckerblume oder mit den Jungs von der Müllabfuhr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.04.2002)