Bände

  1. Die Gestik beider Asse beim formalen Händedruck auf dem Siegerpodest sprach allerdings Bände. ( Quelle: )
  2. Rückblickend spricht es Bände, daß sich Schlöndorff für sein Debüt Musil ausgesucht hat, weil er als Regisseur immer ein wenig ein Mann ohne Eigenschaften geblieben ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Woran die beiden Bände kranken, ist schnell gesagt: minutiös im Detail, bleiben sie den Einzelbiographien verhaftet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Nicht 6234 Bände wie im Wörterbuch vom Vortag behauptet, sondern 6,234 Millionen Bände schlummern in Archiven der Deutschen Bibliothek. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.04.2003)
  5. Nicht 6234 Bände wie im Wörterbuch vom Vortag behauptet, sondern 6,234 Millionen Bände schlummern in Archiven der Deutschen Bibliothek. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.04.2003)
  6. Die Bände kosten zwischen 0,50 Cent und fünf Euro. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.05.2004)
  7. Sailers Hinterlassenschaft, vierzig Bände, besteht vornehmlich aus Theologisch-Moralischem und wird heute kaum mehr eine große Leserschaft finden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Angereichert um Glossare, Adressen von öffentlichen Sammlungen, Händlern, Auktionshäusern, Preisvergleiche und -empfehlungen, Fragen der Aufbewahrung und weiterführende Literaturhinweise, bieten die Bände jede Menge kompakte Information. ( Quelle: Die Zeit (36/2003))
  9. Aus den über dreitausend Seiten der Tagebücher, die in der englischen, von 1970 an erschienen Ausgabe Robert Lathams und William Matthews' neun Bände füllen, kann die einbändige Auswahl von Volker Kriegel nur eine Blütenlese bringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.07.2004)
  10. Erst nach dem großen Erfolg der ersten drei, bis zum Ende des weströmischen Kaisertums (476) reichenden Bände entschloss sich Gibbon, seine Darstellung bis 1453 fortzusetzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2001)