Bäume

  1. Höffner wird am Sachsendamm, der eigens für das Möbelhaus neue Abbiegespuren erhält, auch Bäume pflanzen. ( Quelle: Die Welt vom 09.06.2005)
  2. Mehr Bäume zum Klettern und Spielplätze mit Wasser stünden ganz oben auf der Wunschliste des Nachwuchses. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Außerdem schützt es den Boden auf ähnliche Weise wie ein Wald: Die feinen Wurzeln der Bäume befestigen den Boden, halten Niederschläge länger zurück und helfen dadurch, den Grundwasserstand zu regulieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Von der Einzimmerwohnung aus geht der Blick in Bäume. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.02.2004)
  5. "Mit etwas mehr Phantasie könnten hier einige Bäume stehenbleiben", ist sich Wolfgang Herms in seinem Baumsitz sicher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Einziger Unterschied zu einem echten Wald - die Bäume hängen von der Decke herab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Am Freitagvormittag wurden auf dem Grundstück acht Bäume zugunsten der künftigen Rettungszufahrt gefällt, wie die Untere Naturschutzbehörde mitteilte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2004)
  8. Gleichzeitg bittet er darum, auf Bäume und Büsche im Tiergarten Rücksicht zu nehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Die machen nicht nur schöne Musik, sondern sind auch gute Menschen: Sie unterstützen die Initiative Future Forests, das heißt sie spenden pro verkaufter CD Geld, um davon Bäume zu pflanzen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 06.06.2003)
  10. Die Hainbuche übertrifft alle übrigen heimischen Bäume vor allem darin, daß sie das härteste Holz hat, das außerdem überaus zäh und druckfest ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)