Böhms

2 Weiter →
  1. Es ist der Übergang zur großen skulpturalen Periode im Schaffen Böhms mit ihren unregelmäßigen Grundrissen, meterdicken Betonmauern und massiven Faltdächern. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Böhms Treppenhausspitze überragt die drei alten Türme der Ringburg und führt ihr räumliches Spiel fort. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. In Hans Böhms Artikel aus dem Jahre 1926 ist die Rede von Yva beziehungsweise Else Neulaender-Simon, wie die Berliner Fotografin mit bürgerlichem Namen hieß. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Volker Böhms Lieblingssnack sind getrocknete Paprikastückchen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.06.2005)
  5. Steht doch jetzt hochrichterlich fest, dass es Böhms Stimmkreis Rhön-Grabfeld bei der nächsten Landtagswahl 2003 nicht mehr geben wird. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Böhms Bauten sind Bildhauerarchitektur, aber anders als andere Künstlerarchitekten arbeitet er nicht selbstbezogen, sondern reagiert stets auf den Ort. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
2 Weiter →