Böll

← Vorige 1 3 4 5 10 11
  1. Es ist der Gegenentwurf einer Spracharchitektur, die Böll mit einer Architektur der politischen Restauration in Billard um halb zehn konfrontiert. ( Quelle: Die Zeit (02/2003))
  2. Doch es gibt Reisende, die Ziele jenseits von Hamburg ansteuern, die nicht minder reizvoll sind - zum Beispiel Kiel, die Stadt an der Förde, in der Diskotheken Böll oder Tucholsky heißen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.12.2004)
  3. Der Schriftsteller Heinrich Böll schickte ihr rote Rosen; er begriff seine Dankesgeste als "konsequente Fortsetzung meines bisherigen schriftstellerischen Tuns". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Zahlreiche Pastoren, Professoren, Künstler und Literaten, namentlich Heinrich Böll und der französische Philosoph Jean-Paul Sartre, standen im Verdacht des "Sympathisantentums". ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. Und so wie Böll und Grass (dem Vertreter eines zukunftsträchtigeren Danziger Neo-Barocks) opponierte er mit Verve gegen den Adenauer-Staat. ( Quelle: Die Welt vom 01.06.2005)
  6. Wie auch immer, das Ergebnis ist erfrischend weit entfernt vom gutwilligen Witz wohlfeiler Gastarbeiterkomödien - mehr Harald Schmidt als Heinrich Böll, mehr Gerhard Polt als Günter Wallraff. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Heinrich Böll, dessen Todestag sich in diesem Jahr zum zehntenmal jährt, gesellt sich zwanglos zu diesen einstigen Provokateuren, von denen heute kaum noch die Rede ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Sich Heinrich Böll als jungen Autor vorzustellen macht noch immer Schwierigkeiten. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Es sei "unglaublich", so René Böll, "wie unsere Arbeitsergebnisse, die wir Herrn Bellmann zur vertraulichen Information übergeben haben, einfach publiziert worden sind". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Willy Brandt war damals als SPD-Chef dabei, außerdem der Schriftsteller Heinrich Böll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5 10 11