Börsenfusion

  1. Der Hedgefonds TCI, der als schärfster Kritiker einer deutsch-britischen Börsenfusion gilt, weist das Angebot zurück. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.03.2005)
  2. Pressestimmen zur Börsenfusion Frankfurt/London: "Sächsische Zeitung" DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Zur Börsenfusion Frankfurt/London schreibt die "Sächsische Zeitung": "Gewinner der Fusion ist nicht Deutschland oder England. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  3. Pressestimmen zur Börsenfusion Frankfurt/London: "Sächsische Zeitung" DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Zur Börsenfusion Frankfurt/London schreibt die "Sächsische Zeitung": "Gewinner der Fusion ist nicht Deutschland oder England. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  4. Nicht zu vergessen die, die seit Wochen zur Börsenfusion schweigen: Frankfurts Oberbürgermeisterin Petra Roth beispielsweise oder Bundesfinanzminister Hans Eichel. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Auch das Handelsblatt ist auf Finanzen fixiert: "London kippt Börsenfusion" vermeldet der Aufmacher. ( Quelle: Die Zeit (38/2000))
  6. Das Gleiche gilt für den Finanzplatz Deutschland insgesamt, der nach der Übernahme der Hypo-Vereinsbank durch die italienische Unicredito-Gruppe und dem Scheitern der Börsenfusion Frankfurt/London weltweit in die dritte Reihe abzurutschen drohte. ( Quelle: Handelsblatt vom 19.11.2005)
  7. Die Börsenfusion zwischen London und Frankfurt und ihre Folgen sind noch nicht in die Details ausgeleuchtet. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Die deutsch-britische Börsenfusion ist schlecht vorbereitet. ( Quelle: Die Zeit (37/2000))