Börsenkapitalisierung

  1. Mit einer Börsenkapitalisierung von 15 Mrd. DM soll das nach Angaben von RSE größte Immobilienunternehmen in Deutschland entstehen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Wie stark die Bedeutung der aufstrebenden Märkte in den vergangenen Jahren zugenommen hat, zeigt ein Blick auf die Entwicklung der Börsenkapitalisierung, die den Wert aller gehandelten Aktien widerspiegelt. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Daraus würde dann einer der größten Freizeit- und Hotelkonzerne der Welt mit einer Börsenkapitalisierung von über 7 Milliarden Pfund entstehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Börsenkapitalisierung - die Summe der Kurse aller Aktien des Unternehmens - lag sogar ein Drittel unter dem Wert, den man theoretisch erzielt hätte, wenn man alle Flugzeuge von Singapore Airlines verkauft hätte. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Mittlerweile liegt die Börsenkapitalisierung des Konzerns sogar unter der des kleineren Konkurrenten Tesco aus Großbritannien. ( Quelle: Die Welt vom 04.02.2005)
  6. Die Börsenkapitalisierung beträgt gut sechs Milliarden Dollar, obwohl der Kurs seit April rund 65 Prozent an Wert verlor. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Manche Händler sehen FMC aufgrund der Position bei Umsatz und Börsenkapitalisierung sogar schon auf dem Weg in den Dax, dessen Zusammensetzung im Juli überprüft wird. ( Quelle: Welt 1997)
  8. An der Börse wird Horten bei einem Kurs von weniger als 240 DM derzeit mit knapp 1,2 Milliarden DM bewertet, doch war die Börsenkapitalisierung 1993 schon bis nahe an 700 Millionen DM abgerutscht. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Die erwartete Börsenkapitalisierung von Goldman Sachs ist deshalb deutlich gesunken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Schließlich, hätte man im Jahre 1990 erkennen sollen, daß in Japan eine riesige Finanzblase entstanden war, nachdem die Börsenkapitalisierung von Japan, diejenige der USA, Deutschlands und Großbritanniens übertraf. ( Quelle: Welt 1999)