Bühnenmitte

2 Weiter →
  1. Der zunächst im Düsseldorfer Opernhaus herausgekommene Abend kombiniert zwei Stücke mit einer thematischen Gemeinsamkeit: Am Ende liegt jeweils ein totes Mädchen in der Bühnenmitte. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Der Tänzer tritt in die Bühnenmitte zurück, und wieder senkt sich die Decke herab und begräbt ihn. ( Quelle: Die Zeit 1995)
2 Weiter →