Bündel

  1. Wenige Monate danach einigten sich die Außenminister beider Länder auf ein Bündel vertrauensbildender Maßnahmen, darunter die Aussetzung militärischer Manöver während der Sommermonate und die Einrichtung eines "heißen Drahtes" zwischen Athen und Ankara. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Wieder eine Tür weiter sortiert ein Kollege Bündel billigen, schmutzig wirkenden Papiers: Gesetzestexte. ( Quelle: Die Zeit (26/2003))
  3. Rund einem Dutzend von ihnen gelang es, die Stadtverordnetenversammlung zu unterbrechen, indem sie ein Bündel Flugblätter von der Empore in den Plenarsaal warfen und sich lautstark Gehör zu verschaffen suchten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Runde: Für diejenigen, die den Ansprüchen im ersten Anlauf nicht genügen, haben wir ein ganzes Bündel von weitergehenden Maßnahmen entwickelt - und die funktionieren, wie die Modellversuche an den Hauptschulen zeigen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Zunächst ist die Entscheidung vor allem verblüffend: Wann hat man je davon gehört, dass ein sozialer Träger einfach heimlich, still, leise und freiwillig eine Einrichtung schließt, noch dazu ohne ein Bündel von Protestnoten zu versenden? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.02.2003)
  6. Acht Jungen sitzen am Fußende ihres Bettes neben einem zusammengerollten Bündel Baumwolldecken. ( Quelle: TAZ 1989)
  7. Auf dem Video ist deutlich zu erkennen, wie einer der beiden ein dickes Bündel Geldscheine hervorzieht und dieses laut zählend dem Dritten im Bunde über den Tisch reicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.11.2003)
  8. Man erfährt von der Knotenschnur, die dem Geschichtenerzähler der Maori als Inhaltsverzeichnis dient, und vom quipu, einem Bündel bunter Baumwollschnüre, mit dem die Inkas Botschaften übermittelten, Buchhaltung betrieben und Volkszählungen durchführten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Die Seele sei nichts anderes als ein Bündel von Nervenzellen, tönte etwa Nobelpreisträger Francis Crick. ( Quelle: Die Zeit (42/2003))
  10. Neben den üblichen Nachrichtenquellen der professionellen Medien steht den Internet-Nutzern ein ganzes Bündel verschiedener alternativer Quellen offen. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.04.2003)