Bündnisses für Arbeit

  1. Ein halbes Jahr nach Gründung des Bündnisses für Arbeit zog der Arbeitgeberpräsident eine positive Zwischenbilanz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Bei der vorgesehenen Neuauflage des Bündnisses für Arbeit gibt es erste Dissonanzen. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Fritz Kuhn, hat Zweifel am Sinn des Bündnisses für Arbeit geäußert: "Wenn die einen nicht über Tarifpolitik reden wollen und die anderen nicht über Mitbestimmung, ist nicht viel zu erwarten", sagt er. ( Quelle: Die Zeit (03/2002))
  4. Das setzt allerdings eine klare Machtverlagerung aus der SPD hin zu den Praktikern beispielsweise eines Bündnisses für Arbeit voraus. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Wolfgang Gerhardt fordert die Beendigung des Bündnisses für Arbeit. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Die rot-grünen Pläne stehen offenbar in Zusammenhang mit einem bevorstehenden Treffen des Bündnisses für Arbeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.01.2002)
  7. Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat im Rahmen ihres regionalen Bündnisses für Arbeit Modellversuche für die Wiedereingliederung von Arbeitslosen in den Arbeitsmarkt beschlossen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Am 7. Dezember soll das erste Treffen zwischen Regierung, Gewerkschaften und Arbeitgebern im Rahmen des Bündnisses für Arbeit stattfinden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Die nächste Runde des Bündnisses für Arbeit lässt weiter auf sich warten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.12.2001)
  10. Zwickel sah ihn sogar als Kernprojekt des neuen Bündnisses für Arbeit an. ( Quelle: FREITAG 2000)