Bürgerschaft

  1. Die Bürgerschaft hätte dann für ein anderes Büro Zuschüsse gezahlt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 28.04.2005)
  2. Schnellen Schrittes stürmt ein Mann die Treppen zur Bürgerschaft hinauf, bleibt kurz vor der gläsernen Tür stehen und rückt ein umgehängtes Pappschild vor seinem Bauch zurecht. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Der nächste Senat und die nächste Bürgerschaft sollten dann die eingeleitete Reform konsequent weiterführen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Im Juni '96 hatte sich erst die Bürgerschaft zur Nutzung regenerativer Energiequellen bekannt. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Vergangenen Mittwoch, als die Hamburger Bürgerschaft äußerst kontrovers über die Zukunft des Krankenhauswesens in der Stadt debattierte, machten die Angestellten des AK Eilbek mobil. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.09.2003)
  6. Sicher wird man in der Schweiz an die lokale mehr noch als an die kantonale Bindung denken, an die Tatsache also, daß man nicht Bürger der Schweiz ist, sondern Bürger der Schweiz kraft Bürgerschaft in einer Gemeinde und einem Kanton. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Um die Arbeit des Landesrechnungshofes, vor allem aber um den politischen Stil in Sachen Kritikäußerung ging es gestern Vormittag in der aktuellen Stunde der Bremischen Bürgerschaft. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. In der Bürgerschaft hatte Kerstan am Donnerstag für einen Eklat gesorgt: Er las aus zwei Briefen von Mitbewerbern von Asklepios vor. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.12.2004)
  9. Ganz aktuell lesen sich scheinbar vergilbte Papiere: Nach der Werften-Krise 1983 beschäftigte die Vulkan-Krise 1988 den Senat und die Bürgerschaft - 400 Millionen Mark aus der Staatskasse oder tausende Arbeitslose? ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Für die prominenten Planer wie Thouret, Etzel oder Salucci bedeutete dieser Satz hohes Lob und Anerkennung - für den Magistrat und die Bürgerschaft war dies ein ums andere Mal ein Ärgernis, ja geradezu eine Last. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)