B-Ebene

← Vorige 1 3
  1. Bestehen bleibt das Verbot, in der B-Ebene Alkohol zu trinken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.11.2002)
  2. Wie die Polizei am Dienstag berichtete, fassten Streifenbeamte kurz vor 10 Uhr auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs einen 36-Jährigen, der zuvor beobachtet worden war, wie er am Abgang zur B-Ebene einem Drogenabhängigen für zehn Euro etwas verkauft hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.08.2005)
  3. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu mehreren Tätern machen können, die am Samstag in der B-Ebene der Hauptwache eine Frau überfallen haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.08.2002)
  4. Der ursprüngliche Sinn des Überweges aus Sicht der rot-grünen Koalition: Er soll es vielen Bürgern täglich ermöglichen, die B-Ebene des Hauptbahnhofs zu meiden und dennoch die Kaiserstraße und damit den Weg zur City zu erreichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Ein Streifenpolizist des 9. Reviers ist in der B-Ebene am Schweizer Platz von einem Drogendealer mit dem Messer bedroht worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Jüngstes Opfer wurde laut Polizei am vergangenen Sonntagnachmittag ein 16 Jahre alter Lehrling in der B-Ebene des Hauptbahnhofs. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Man mußte sich nur noch wundern, daß es überhaupt noch Reisende gab, die den Mut aufbrachten, das Areal des Hauptbahnhofes und dessen B-Ebene zu betreten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Überfall am Hauptbahnhof / 29jähriger muß zum Aids-Test Von unserem Redaktionsmitglied Jürgen Schenk Ein Straßenräuber hat am vergangenen Freitagnachmittag an der B-Ebene Hauptbahnhof einem 29jährigen eine Einwegspritze in den Oberarm gestoßen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Musik in der B-Ebene - Orchestergruppe des Heinrich-von-Gagern-Gymnasiums spielt für krebskranke Kinder; 15.30 - 18 Uhr; Hauptwache (vor dem Kaufhof). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.12.2003)
  10. Zwei unbekannte Täter haben am Dienstag kurz nach 14 Uhr in der B-Ebene am Theaterplatz einen 31 Jahre alten Passanten überfallen, ein Springmesser an den Hals gehalten und 70 Mark aus der Hosentasche geraubt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Vorige 1 3