BDS

  1. Die Rede ist von so genannten atypischen stillen Beteiligungen, vor denen der Bund der Sparer (BDS) warnt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.05.2004)
  2. In dem Zentrum arbeiten Vertreter von Bundesbehörden neben solchen des Technischen Hilfswerks (THW), des Bundesgrenzschutzes (BDS), der Bundeswehr und der Kreditanstalt für Wiederaufbau. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Als Alternative hat der BDS ein einkommensunabhängiges Modell auf Lager, das unter anderem vorsieht, Berufsanfänger zur Einzahlung von vermögenswirksamen Leistungen in einen internationalen, konservativen Aktienfonds zu verpflichten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. So dient sich der Bundesverband Deutscher Stiftungen (BDS) fleißig an, dem "überforderten Staat" auszuhelfen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Die Lage ist besser geworden, die Konjunkturerholung setzt sich auch für kleine und mittelständische Unternehmen fort", teilte der BDS auf Grundlage einer Dezember-Umfrage unter 1041 Unternehmern in Berlin mit. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 27.12.2005)
  6. Nur wenn Sie sehen, daß wir 40 000 Mark und mehr bezahlen müssen, heißt das: Wir leben von unserer Substanz als BDS, um die Stadt zu beleuchten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Dies sind die Kernaussagen der aktuellen Konjunkturumfrage unter 1 270 Unternehmern, die der Bundesverband der Selbständigen (BDS) traditionell zum Sommer durchführt. ( Quelle: Handelsblatt vom 12.08.2005)
  8. Zusätzlich trägt die Stadt die Stromkosten, für die der BDS früher jeden Advent 3 000 bis 4 000 Mark hingeblättert habe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  9. So sieht der Bonner Rechtsanwalt und ehemalige Verbandschef des Bundes Deutscher Sportschützen (BDS), Otto Obermeyer, die Vorgänge in Erfurt durchaus im Kontext einer gefährlichen Fehlentwicklung im Schießsport. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.05.2002)
  10. Der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Selbstständigen (BDS), Ralf-Michael Löttgen, forderte, eine Stunde in der Woche länger zu arbeiten und einen Urlaubstag zu streichen. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.10.2003)