BJP

  1. Statt "Hindutva", der Vorherrschaft von Hindus in Indien ohne Rücksicht auf Minderheiten, verspricht die BJP nun plötzlich Stabilität. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Die BJP wird vermutlich in den Städten zulegen, insgesamt ist aber mit klaren Mehrheitsverhältnissen kaum zu rechnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Die BJP glaubt an Spaltung. ( Quelle: Tagesschau Online vom 21.04.2004)
  4. Die oppositionelle Partei der Hindu-Nationalisten BJP machte gar den pakistanischen Geheimdienst für die Anschläge verantwortlich. ( Quelle: Tagesschau vom 02.11.2005)
  5. Die BJP agierte glücklos in der Wirtschaftspolitik und verschreckte mit ihrer hindu-nationalistischen Politik Indiens 140 Millionen Menschen zählende islamische Minderheit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Mit der Weigerung der marxistischen CPIM sind die Chancen der rechtsgerichteten Bharatiya-Janata-Partei (BJP) wieder gestiegen, die mit 186 von 545 Mandaten als stärkste Kraft aus der Wahl hervorgegangen war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die 'Bharatiya Janata Party' (BJP) ist der Senkrechtstarter der indischen Politik. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Alle hätten geglaubt, daß sich die Hindu-Partei BJP wie die amerikanischen Parteien verhalte, sagte Jeremiah, nämlich Wahlversprechen nicht einzuhalten, wenn sie in der Regierungsverantwortung mit den wirklichen Kosten konfrontiert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Um die Sache sogleich als "Formalität" herunterzuspielen: "Schließlich arbeite ich im Kabinett schon seit Jahren mit der BJP zusammen." ( Quelle: Die Zeit (20/2004))
  10. Die Kongreßpartei, der Hauptwidersacher der Bharatiya Janata Party (BJP), konnte den Hochrechnungen zufolge nur mit 127 Sitzen rechnen gegenüber 140 Mandaten bisher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)