BJR

  1. SZ: Heißt das, der BJR als Vertreter der Kinder und Jugendlichen ist zu diesem Thema nie gefragt worden? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2002)
  2. Die Möglichkeit eines dreimonatigen Schüleraustausches nach Australien bietet der Bayerische Jugendring (BJR) Gymnasiasten der zehnten Klassen an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Der Weltkindertag sei für den BJR ein geeigneter Anlass, erneut und verstärkt auf die Wünsche, Sorgen, Hoffnungen und Ängste von Kindern in unserer Gesellschaft einzugehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2001)
  4. Vor allem die wachsende Armut sowie die neuentstandenen mafiaähnlichen Strukturen in Osteuropa ließen einen regulären Jugendaustausch BJR nicht zu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Kobriger: Die Arbeit des BJR darf sich nicht nur - wie es der Name vielleicht vermuten lässt - auf Jugendliche beschränken, er muss auch Sprachrohr und Lobby für Kinder sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2002)