BKA

1 2 5 7 9 39 40
  1. Das Bundeskriminalamt (BKA) würde zu einer Art Bundespolizei werden, deren Beamte bei Verdacht auf Terrorismus oder organisierte Kriminalität auf eigene Faust - ohne Kooperation mit den Ländern - ermitteln dürften. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.09.2004)
  2. Gemeinsam mit den Ländern prüft das Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden zur Zeit, wie bestimmte psychologische Methoden besser angewendet werden können. ( Quelle: Die Zeit (44/1997))
  3. Gemeinsame Ermittlungsgruppen von BKA, Bundesgrenzschutz, Zoll und Länderpolizei sollten organisierte Kriminalität bekämpfen helfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.03.2004)
  4. Dazu hat das Bundeskriminalamt (BKA) ein Täterprofil entwickelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.10.2001)
  5. Neben den Vertretern von Innen- und Wirtschaftsministerium werden in der Task-Force auch Experten des Bundesamtes für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und des Bundeskriminalamtes (BKA) mitarbeiten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Wenn der Fluglotse die weiße Fahne hisst, ist es soweit: Der Elektro-Man ist im BKA gelandet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. BKA: Fr, Sa, So 20 Uhr, Tel. 2 51 01 12. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Den italienischen Schleusern kommt dabei zugute, daß sich, wie das Bundeskriminalamt (BKA) bereits 1992 feststellte, in der Bundesrepublik "feste mafiose Strukturen gebildet haben". ( Quelle: Welt 1998)
  9. Klemann hatte sich mehrfach gegen den Schloßplatz als neuen Standort für die BKA ausgesprochen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. "Das BKA kann im Ausland grundsätzlich nicht ermitteln", sagte ein Sprecher. ( Quelle: )
1 2 5 7 9 39 40