BND

  1. Nach einem Bericht der ARD soll der 56jährige Privatagent vor seiner Verhaftung in Kolumbien in einem Brief an den Chef des Bundesnachrichtendienstes (BND), Hans-Jörg Geiger, seine Hilfe angeboten haben. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Damit machte Schmidbauer inhaltlich fast die gleiche Aussage wie am Tag zuvor der Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Konrad Porzner (SPD). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Intern war vor einer gemeinsamen Rauschgift-Operation von BND und LKA gewarnt worden, 'weil das Trennungsgebot zwischen Nachrichtendienst und Polizei verletzt sein könnte'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die Bemühungen zur Freilassung der im Irak entführten Susanne Osthoffs haben sich nach einem Zeitungsbericht zunächst offenbar maßgeblich auf Angaben eines Mitarbeiters des Bundesnachrichtendienst (BND) aus Bagdad gestützt. ( Quelle: n-tv.de vom 24.12.2005)
  5. Laut "Focus" sagte Hanning auch, er kenne die Vorwürfe gegen den BND erst seit ein paar Tagen und habe daher zuvor keine Medienanfragen beantworten können. ( Quelle: n-tv.de vom 13.11.2005)
  6. Zudem war Steinmeier seit Beginn der rot-grünen Regierung für die Dienstaufsicht des Bundesnachrichtendienstes (BND) zuständig. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.10.2005)
  7. Landesfürst Hans-Adam II. persönlich setzte sich öffentlich zur Wehr - und musste dann einräumen, dass der BND Recht hatte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Für den BND war das ein Ereignis. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.04.2003)
  9. Vielleicht hat Raethjens Protektor im BND gerade so gedacht, als er die Söldneraktion für Khadhafi anschob. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Es war am Freitagnachmittag, 15 Uhr, als die Sammelmail auf den Bildschirmen der Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes (BND) erschien und ihnen den Umzug von Pullach nach Berlin verkündete. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.04.2003)