BNFL

← Vorige 1
  1. Die BNFL habe in den letzten Jahren umgerechnet sechs Millionen Mark für das Programm ausgegeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Ein Hindernis hätte die vor zwei Jahren angestrebte Zusammenarbeit von Siemens mit dem britischen Kraftwerkskonzern BNFL im Nuklearbereich dargestellt. ( Quelle: Welt 1999)
  3. "Die PreussenElektra darf mit einer Fälscher-Firma wie BNFL nicht länger zusammenarbeiten. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  4. Die BNFL bestätigte am Montag den Rücktritt von John Taylor, der vier Jahre lang für die Anlage in Sellafield verantwortlich war. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Heftige Kritik der britischen Atombehörden, ein Sabotageakt an Überwachungsinstrumenten sowie gefälschte Sicherheitsdaten haben die staatliche Betreiberfirma BNFL unter erheblichen politischen und wirtschaftlichen Druck gebracht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. ABB: Der schwedisch-schweizerische Konzern ABB verkauft sein Nukleargeschäft für 485 Millionen US-Dollar an die britische Firma BNFL. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Zudem verschob die britische Regierung die eigentlich geplante Teilprivatisierung von BNFL um zwei Jahre. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Falls die Bundesrepublik die Aufträge kündigt, entgehen der BNFL rund 3,5 Milliarden Mark. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Eine Vereinbarung über die Veräußerung des Nukleargeschäfts an die britische BNFL muss von den zuständigen Behörden noch genehmigt werden. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  10. Seither sind die deutschen Kernenergiebetreiber mit Langzeitverträgen an die Cogema in La Hague und die BNFL in Sellafield gebunden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1