BVG

  1. So habe die BVG seit Jahren Probleme, Handwerker oder Ingenieure in ihren Reihen zu halten, weil es woanders wesentlich mehr zu verdienen gebe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.09.2003)
  2. Die BVG hat sich vom so genannten Notfahrplan der U-Bahn verabschiedet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.01.2002)
  3. Alle Beschwerden würden, so Kompatzki, an die BVG weitergeleitet. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.07.2004)
  4. Es gibt also auch für diejenigen, die heute noch ein subventioniertes Ticket des Senats erhalten, zukünftig von der BVG die Möglichkeit, günstiger zu fahren als zum Normalpreis. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.11.2003)
  5. Durch das Verkürzen der U 1 kann die BVG auch die Taktzeiten verlängern; statt wie jetzt noch alle drei Minuten können die Züge dann alle fünf Minuten fahren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.05.2003)
  6. Jetzt reicht es uns langsam, sagt die BVG. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Ein 15 Jahre alter Fahrgast wurde dabei an der Hand verletzt, einer der beiden beteiligten Tram-Führer erlitt einen Schock, teilte die BVG mit. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.05.2004)
  8. Die BVG wird von den Initiatoren aufgefordert, an jenem Tag Sondertarife zu gewähren, um damit für die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel zu werben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.05.2004)
  9. Die bisherige Besitzerin, eine "Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft (BVG)", die das verseuchte Grundstück 1988 für 510000 Mark erworben hatte, hat im Mai auf ihr Eigentum verzichtet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Die BVG erklärte jetzt, in diesem Bereich gebe es gar keine Vorrangschaltungen für Busse. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.09.2005)