Baars

  1. Etwa zwei Drittel der bisherigen freien Mitarbeiter von WDR 1 habe man bei der Stange halten können, erklärte Baars. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Baars spricht von einer 'Gratwanderung zwischen Anspruch und Anbiederung'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Über die Chancen sprach tagesschau.de mit Gerald Baars, ARD-Fernsehkorrespondent in New York. ( Quelle: Tagesschau vom 22.03.2005)
  4. Dossier: Warten auf den Sitz. Eklat im Sicherheitsrat [G. Baars, ARD New York]. ( Quelle: Tagesschau vom 28.07.2005)
  5. 'Viele Kollegen mit Visionen waren hier in den Strukturen gefangen', sagt Baars. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Baars: Glauben Sie, dass Amerika doch noch den anderen Kyoto-Unterzeichnern einmal folgt? ( Quelle: Tagesschau vom 17.02.2005)
  7. Baars: Den Vereinten Nationen wurden hinterher vorgeworfen, nicht schnell und angemessen reagiert und massiv mit Truppen interveniert zu haben? ( Quelle: Tagesschau vom 15.02.2005)
  8. ARD-Korrespondent Gerald Baars sprach mit Robert Kennedy Jr., dem Umwelt-Anwalt und Sohn des ermordeten früheren Justizministers, über die Folgen. ( Quelle: Tagesschau vom 17.02.2005)
  9. Baars: Allerdings haben sich schon drei der fünf Vetomächte dagegen ausgesprochen, und ohne ihre Ratifizierung kann nichts in Kraft treten. ( Quelle: Tagesschau vom 15.07.2005)
  10. Das ließ Wellen-Chef Gerald Baars manch dikkes Lob von Fritz Pleitgen zuteil werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)