Badelatschen

1 3 Weiter →
  1. Er ist PR-Fachmann, allgegenwärtiger Strippenzieher in Punta und sieht aus wie ein Zen-Buddhist im Urlaub: Kurz rasierte Haare, entspanntes Lächeln, Badelatschen. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.04.2002)
  2. Hier lungern die Gestalten allesamt in Klamotten, die weniger von Armut als von Selbstaufgabe zeugen: buntgemusterte Shorts hängen unter Bierbäuchen, große Zehen lappen über Badelatschen, Ringelshirts kneifen unter Achseln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.05.2005)
  3. "Ich bin richtig voll", stöhnte der Torwart des Hamburger SV, als er anderthalb Stunden nach dem Abpfiff in Badelatschen, Shorts und T-Shirt Richtung Kabine schlurfte. ( Quelle: Die Welt vom 25.04.2005)
  4. Und drumherum wischte und fegte sich die Putzkolonne mit Badelatschen an den schmutzigen Füßen dem Feierabend entgegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.06.2004)
  5. Doch schon gestern gab es manches Schnäppchen: Die billigsten Schuhe auf der Messe sind ein Paar Badelatschen für 1 Mark. Die teuersten Exemplare kosten 59 Mark. Ein Paar Schnürschuhe aus Leder kann man mit etwas Glück schon ab 5 Mark ergattern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.03.2001)
  6. Zwar ist sie aus Amerika einiges gewohnt, doch Christbäume zwischen Badelatschen, Chlor und Rettungsringen hat sie selbst im Land der unbegrenzten Möglichkeiten noch nicht erlebt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2002)
  7. Sie spielt Klavier, bearbeitet Orgeln aus dicken Wasserrohren mit Badelatschen und Tennisschlägern, trommelt, singt, gurrt, knurrt, röhrt, zwitschert, ächzt und stöhnt und lässt dabei fantastische Klangwelten entstehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
1 3 Weiter →