Badenwerk

← Vorige 1 3 4 5
  1. Landesweit sei die Zusammenarbeit zwischen Badenwerk und den Bruchsaler Stadtwerken die erste Kooperation dieser Art und habe Signalcharakter. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Land hält wieder Mehrheit am Badenwerk (dpa/lsw). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Die Neckarwerke streben jedoch nicht etwa die "Superfusion" im Südwesten an; ein Zusammengehen der vier - Badenwerk, EVS, Neckarwerke und TWS - scheint zwar theoretisch denkbar, aber praktisch unmöglich. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Das Land hält 10 Prozent an der Stuttgarter EVS und 49 Prozent am Karlsruher Badenwerk. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Das Landgericht Karlsruhe hat den Prozeß zwischen dem Badenwerk und dem Betreiber eines Wasserkraftwerks an der Tauber um die Vergütung alternativ erzeugten Stroms ausgesetzt und die Sache dem Bundesverfassungsgericht zur Entscheidung vorgelegt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Im Wettstreit zwischen den konkurrierenden Techniken zur Hausmüll-Entsorgung wurde dies als Rückschlag für das vom Badenwerk vermarktete Thermoselect-Verfahren gewertet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. "Badenwerk und EVS haben damit dem Zauderer Teufel im Staatsministerium gezeigt, wie man eien Fusion zustande bringt.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Um die neue, für sie durchweg günstigere Konzessionsabgabe rückwirkend für 1992 zu sichern, entschieden sich alle noch vor Ablauf des alten Jahres für neue Verträge mit dem Badenwerk. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Die bis 13. Oktober geöffnete und aus Anlaß des 75jährigen Bestehens der Badenwerk AG ausgerichtete Präsentation beleuchtet die Geschichte des Stroms. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Der Aufsichtsrat unter Vorsitz von Baden-Württembergs Finanzminister Gerhard Mayer-Vorfelder hat sich bis gestern in die Nacht hinein Gedanken über dessen Zukunft im Badenwerk gemacht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5