Bahnaufsichtsrat

  1. So gut die Wahl auf den ersten Blick erscheint - Müllers Zeit auf dem Chefposten im Bahnaufsichtsrat könnte dennoch von kurzer Dauer sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.07.2005)
  2. Der Bahnaufsichtsrat billigte in Berlin ein entsprechendes Angebot von 32,75 Euro pro Aktie für die Übernahme der E.ON-Tochter. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 25.05.2002)
  3. Der Verkauf stehe unter dem Vorbehalt der Zustimmung von Bahnaufsichtsrat, Kartellbehörden sowie Bundesverkehrsministerium. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.03.2004)