Balkonen

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. An einem Blumenstand geben Veilchen, Stiefmütterchen und Tausendschönchen die Farben vor, die demnächst auf Balkonen und Fenstersimsen leuchten werden. ( Quelle: Neues Deutschland vom 17.04.2004)
  2. Die Schlafstatt, mit Wasser übergossen und vom Balkon geworfen, qualmt friedlich in der Grünanlage vor dem Wohnblock. 13 Augenpaare starren von umliegenden Balkonen auf die behelmten Helfer, die per 10-Liter-Kübelspritze den Schwelbrand endgültig löschen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Er bietet knapp 100 Plätze für die Ländervertreter und auf Balkonen rund 120 Plätze für Gäste und Journalisten. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Sie führt vorbei an den Fenstern und Balkonen von Wohnhäusern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Und von ihren Balkonen und Fenstern beobachteten zahlreiche Einwohner Pripjats das Spektakel, ohne die tödliche Gefahr zu ahnen. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Nackte Eisentreppen führen zu drei Balkonen mit lückenhaftem Geländer, das Inventar ist mit Tarnnetzen bedeckt, der Boden mit Unrat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Im Schlußbericht steht: "Die Aufenthaltsqualität im Freien, auf Terrassen und Balkonen und bei geöffneten Fenstern wird dadurch zwar beeinträchtigt." ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Die Mittel können verwendet werden für "bauliche Modernisierungen wie Schallschutz, den Ausbau von Balkonen, den Einbau neuer Heizungen, die Renovierung von Dach, Fassade, Fußböden oder Treppen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Trotz der Größe der Pflanzbehälter sieht man nichts Grünes von den anderen Balkonen drumherum - die Balkone sind geschickt versetzt. ( Quelle: Abendblatt vom 20.08.2004)
  10. Alles an Bord des 180 Meter langen Luxusliners mit 358 Kabinen - die außen mit kleinen, die Suiten mit größeren Balkonen - trägt die Handschrift des Reeders. ( Quelle: Die Welt vom 17.09.2005)
← Vorige 1 3 4 5 6 7