Ballaststoffe

2 Weiter →
  1. Präbiotika: Das sind Ballaststoffe, die das Wachstum von Milchsäurebakterien im Dickdarm fördern und so positive gesundheitliche Wirkungen erzielen sollen. ( Quelle: Die Zeit (35/2002))
  2. Gleichzeitig sollten viele Ballaststoffe (zum Beispiel im Vollkornbrot, Müsli, Vollkornnudeln und Reis) zugeführt werden, weil sie keine Kalorien haben, aber der Verdauungstrakt beschäftigt ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die Ballaststoffe werden aber mitverarbeitet." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Fasern - besser bekannt als Ballaststoffe - erhöhen das Stuhlvolumen und beschleunigen seine Passage durch den Darm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Gemüse und Obst enthalten reichlich Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.01.2004)
  6. Auf dem Weg ins Tal pappen sich an die eigentliche Idee allerlei Ballaststoffe an, bis eine Lawine von nahezu identischen Serien die Zuschauer unter sich begräbt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Ballaststoffe beschäftigen ihn gut, aber ausgerechnet die sind in Eiern überhaupt nicht drin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.04.2003)
2 Weiter →