Ballone

  1. Nach der Fiesta ist für Hans-Peter Wohlfahrt vor der Fiesta. 2004 will er noch mehr Ballone und Luftschiffe holen, das Rahmenprogramm vergrößern. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 28.07.2003)
  2. Damals, im Jahre 1977, stiegen die Ballone während der Bundesgartenschau in Stuttgart auf. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Der erste Abschnitt führt zurück in die Zeit, in der Ballone und Luftschiffe den Himmel eroberten. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.04.2005)
  4. Das heißt, die Crews werden die leicht in der Luft schwebenden Ballone gegeneinander drehen, so dass der Eindruck eines Walzerreigens entsteht. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 25.05.2004)
  5. Beim 4. Lausitzer Ballonfahrertreffen in Kolkwitz (Kreis Spree-Neiße) trafen sich 20 Teams zu einer Premiere: In 300 Meter Höhe "jagten" 19 Ballone einen früher gestarteten "Fuchs". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Ballone können nicht zu beliebigen Tageszeiten aufsteigen, nur morgens und abends, wenn die Sonne den Erdboden nicht wärmt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Zunächst werden die Ballone ausgelegt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.06.2002)
  8. Bei viel Wind, Gewittern, Hagel oder ganz einfach Regen bleiben Ballone am Boden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Und wirklich: Kurz vor 15 Uhr surren die Ventilatoren, pumpen heiße Luft in bunte Hüllen, die Ballone richten sich auf und schwanken wie Rettungsbojen vor dem jetzt fabelhaft blauen Himmel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.02.2002)
  10. Der deutsche Fotograf Bernhardt Brill lässt so zerplatzende Ballone oder sich entfaltende Airbags in einem neuen Licht erstrahlen. ( Quelle: Welt 1999)